31.08.2025: Noch ein Termin Anfang September
Samstag, den 06.09.2025: 15:00 Uhr. Ausstellungseröffnung. Fotografien von Jule Kapitzke und Noah Ziese. Kleinste Galerie Vorpommerns in 17111 Volksdorf, Zum Kanal. (Sabine Berendse und Paul Torsten Hahn)


Samstag, den 06.09.2025: 15:00 Uhr. Ausstellungseröffnung. Fotografien von Jule Kapitzke und Noah Ziese. Kleinste Galerie Vorpommerns in 17111 Volksdorf, Zum Kanal. (Sabine Berendse und Paul Torsten Hahn)
24.04.2024: 18:00 Uhr. Zukunftswerkstatt in der Gemeinde Nossendorf, Kulturhaus Nossendorf
Organisationsteam:
Kati Ilgen und
Werner Wirdemann
Moderation:
Phillip Greer (LEKA MV)
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nossendorf waren zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen und man kann sich auch jetzt noch für Themenbereiche melden.
Jede Gruppe hat Maßnahmen für den Themenbereich besprochen, präzisiert und die Umsetzung mit Unterstützung der Zukunfts- und Klimapaten in der Gemeinde Nossendorf in eigenständigen Terminen geplant und ist dabei diese als Projekte umzusetzen.
eine Errichtung eines Dorfladens erscheint der Gruppe nicht realisierbar zu sein, da dafür kein Betreiber gefunden werden kann. Daher prüft sie, ob ein Verkaufsautomat für lokale einzigartige Produkte an einer verkehrsgünstig gelegenen Stelle wirtschaftlich betrieben werden könnte.
diese Gruppe wägt derzeit ab, ob ein neuer Verein mit eigener Satzung gegründet wird oder ob es sinnvoll ist, sich als lokale Sparte einem Verein mit den gleichen Zielen anzuschließen.
diese Gruppe setzt sich für Rad- und Fußwege in der Gemeinde ein - wie mit einer ersten Fahrraddemo für einen Wegeanschluss nach Demmin am 8. Oktober 2024 deutlich wurde. Ortsansässige Künstler arbeiten an einer selbst gestalteten Karte, um vorhandene Rad- und Fußrouten aufzuzeigen.
Tanzen nach anderer Musik als in den Dorffesten gespielt wird
dieser monatliche Treff ist offen für alle, die Ideen austauschen und Nossendorfs Zukunft aktiv mitgestalten - oder "einfach mal schnacken" wollen.
die Gruppe unterstützt den etablierten Familienflohmarkt mit großer Kinderabteilung im Kulturhaus Nossendorf am 2. November 2024 mit Öffentlichkeitsarbeit und plant im April 2025 eine Tauschbörse für Pflanzen, Ableger und Sämereien.
die Gruppe plant, mit kids auf kleinen Touren Wildkräuter zu entdecken und daraus leckere Frühstückssnacks herzustellen. Man will sich gegenseitig die verschiedenen Gärten zeigen, Gestaltungsprinzipien und (Wild-)stauden austauschen. Ferner unterstützt die Gruppe die Herrichtung der Nossendorfer Streuobstwiese.
Ein Info-Abend zur Nutzung von privaten Photovoltaik-Anlagen auf Eigenheimen wurde organisiert. Bürgerinnen und Bürger sollen an dem Ausbau von Photovoltaik in der Gemeinde Nossendorf partizipieren können und die Kommune finanziell dabei unterstützen, Photovoltaikdachanlagen auf kommunalen Gebäuden oder anderen Gebäuden zum Nutzen aller zu installieren.
die am 23. Oktober 2024 eröffnet wurde und zu der jeder eigene Bücher einstellen und unabhängig davon vorhandene Bücher ausleihen kann.
Nutzen der privaten Bio-Abfall-/ Grünschnittverwendung (Motto: Kompostieren statt Verbrennen)
Ein besonderes Highlight in Nossendorf ist die umfangreiche digitale Dokumentation: auf der Webseite www.NossendorferThemen.de finden Interessierte alle aktuellen Projekte, Initiativen und Beteiligungsmöglichkeiten. "Hier können Bürgerinnen und Bürger eigene Themen vorschlagen und direkt mit den Arbeitsgruppen in Kontakt treten"
Denkbar ist, dass beispielsweise der Eigenanteil der Gemeinde für die LEADER-Projektidee „Streuobstwiese“ durch den Vorpommernfonds gefördert wird, dass der Bedarf an gewünschten Parkbänken an Rad- und Wanderrouten, für die kleinste Galerie Vorpommerns und die Streuobstwiese zusammengefasst und beantragt werden können. Wir wollen gerne zusammentragen, welche Fortführungen angefangener Wünsche aus der Zukunftskonferenz und neue Ideen umsetzbar und nützlich wären, auch Ideen, die schon jahrelang - wenn nicht jahrzehntelang - an einer Finanzierung gescheitert sind, könnten womöglich wiederbelebt werden.
Mitmachbibliothek, Adventsmarkt, Besuch vom Weihnachtsmann, Besuch vom Staatssekretär
Mitmachbibliothek, Kleinste Galerie Vorpommerns, Familienflohmarkt
am 3. Dezember 2025 um 17:00 Uhr wird der parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, Heiko Miraß, in das Kulturhaus Nossendorf kommen. Er bietet an, dass wir gemeinsam mit ihm ausloten, für welche zukünftigen Ideen und Projekte eine Förderung durch „seinen“ Vorpommernfonds möglich sein könnte.
Mitmachbibliothek, Anmeldung Familienflohmarkt,
Ausstellungseröffnung. Fotografien von Jule Kapitzke und Noah Ziese. Kleinste Galerie Vorpommerns in 17111 Volksdorf, Zum Kanal.
Dorfkirchenradtour mit Kunst
22.08.2025 Kleinste Galerie Vorpommerns, 27.08.2025 Mitmachbibliothek, 27.08.2025 Vokalmusik aus Großbritanien
Mitmachbibliothek. Kulturhaus Nossendorf. Stallwache in den Ferien., Picknick-Gottesdienst in Toitz Dreharbeiten in Nossendorf,
21.06.2025: 15:00 Uhr. Die Kleinste Galerie Vorpommerns präsentiert Amelie und Rio Dittrich - Malerei und Skulpturen. 25.06.2025: 18 - 19 Uhr. Mitmachbibliothek. Kulturhaus Nossendorf. 28.06.2025: 18:00 Uhr. Die Kirchengemeinde lädt wieder zum Johannisfeuer in Volksdorf ein.
Mittwoch, den 28.05.2025: 18:00 - 19:00 Uhr. Mitmachbibliothek. Samstag, den 31.05.2025: 09:30 - 12:00 Uhr Amtsausscheid. Samstag, den 07.06.2025: Letzter Tag der aktuellen Ausstellung in der kleinsten Galerie Vorpommerns. Samstag, den 21.06.2025: 15:00 Uhr. Eröffnungstermin der nächsten Ausstellung in der kleinsten Galerie Vorpommerns.Montag, den 30.06.2025: Projektideen für die aktuelle LEADER Förderperiode abgeben
Mittwoch, den 30.04.2025: 18 - 19 Uhr. Mitmachbibliothek im Kulturhaus Nossendorf. Diesmal geht es um Krimis. und Samstag, den 03.05.2025: 18:00 Uhr. Vernissage. Zeitmaschine - Eine Ausstellung von Paul Hahn und Lukas Hahn. Galerie "Blaue Baustelle", Lange Str. 67 Loitz.
Am Mittwoch, 26. März, hat von 18 bis 19 Uhr wieder die Mitmach-Bibliothek geöffnet (Kulturhaus, Ringstraße 11). Am 5. April 2025 werden folgende Veranstaltungen in der Gemeinde Nossendorf stattfinden: Familienflohmarkt mit großer Kinderabteilung in Nossendorf, vorösterlicher Werkstattmarkt in Medrow, Pflanzenbörse im Rotkehlchenhaus Medrow und Eröffnung der "Kleinsten Galerie Vorpommerns" in Volksdorf
Die Interessengruppe Tauschbörsen und Flohmärkte informiert über folgende Termine: - Mittwoch, den 26. März 2025 18:00 bis 19:00 Uhr Mitmachbibliothek im Kulturhaus Nossendorf, - Samstag, den 5. April 2025 10:00 bis 17:00 Uhr Familienflohmarkt mit großer Kinderabteilung im Kulturhaus Nossendorf. - Samstag, den 5. April 2025 Pflanzenbörse im Rotkelchenhaus Medrow anläßlich des vorösterlichen Werkstattmarktes. Der Stammtisch jeweils am letzten Mittwoch des Monats im Kulturhaus Nossendorf entfällt ab März 2025.
am 26. Februar 2025 können wir uns im Kulturhaus Nossendorf beim Ideenstammtisch und in den Interessengruppen Biodiversität / Kräuterwiesen / Naturgärten sowie Radwege und Fußwege treffen.
am 29. Januar 2025 können wir uns im Kulturhaus Nossendorf beim Ideenstammtisch und einem Vortrag der Fördermittelberatung, Landeszentrum für erneuerbare Energien MV e.V. treffen und am 18. Januar 2025 zum Obstbaumschnittkurs.
Wir informieren vorab über zwei Veranstaltungen im Januar 2025: "Obstbaumschnittkurs" Sa, 18. Januar 2025 09.00-14.00 Uhr Treffpunkt Kulturhaus Nossendorf Am Ring 11, 17111 Nossendorf und "Fördermittel & das Gebäudeenergiegesetz" Mi, 29. Januar 2025 19.00-20.30 Uhr im Kulturhaus Nossendorf Am Ring 11, 17111 Nossendorf
am 27. November 2024 können wir uns im Kulturhaus Nossendorf beim Ideenstammtisch und einem Vortrag der Verbraucherzentrale treffen
Unsere kleine Mitmach-Bibliothek im Kulturhaus Nossendorf hat unerwartet einen reichhaltigen, vielseitigen Fundus aus einer Haushaltsauflösung erhalten. Wir hatten noch keine Zeit, alle Kartons zu sichten, möchten aber aus gegebenem Anlass ein besonderes Angebot ankündigen:
Unsere erste Unterschriften-Sammelaktion am 2.11.2024 anläßlich des Flohmarkts im Kulturhaus war ein großer Erfolg.
am 27.11.2024 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Infoabend "Energiesparen im Haushalt". Vortrag, Fragen und Antworten eines Energieberaters der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern
Wir beginnen damit beim Familienflohmarkt am 2.11.2024 im Kulturhaus Nossendorf. Wir stellen gerne Listen zur eigenen Auslage zur Verfügung, bitte melden bei info@nossendorferthemen.de Bitte diese E-Mail an Freunde und Bekannte weiterleiten.
Am 23. Oktober 2024 werden sich alle Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.
Zur Vorbereitung der Fahrraddemo am 8.10.2024 benötigen wir weitere helfende Hände zur Unterstützung! Dazu gibt es eine Aufgabenliste Wer macht was? Dort kann man Aufgaben übernehmen und eine Übersicht erhalten.
Wegen einer anderen großen Veranstaltung im Kulturhaus Nossendorf fallen am 30. Oktober 2024 der regelmäßige Stammtisch und die Treffen von Interessengruppen aus. Es findet dafür am 23. Oktober 2024 ab 18 Uhr - ziemlich genau nach sechs Monaten - die Halbjahresbilanz der Zukunftswerkstatt Nossendorf statt.
Zur Vorbereitung der Fahrraddemo am 8.10.2024 benötigen wir helfende Hände zur Unterstützung! Dazu gibt es eine Aufgabenliste Wer macht was? Dort kann man Aufgaben übernehmen und eine Übersicht erhalten.
Am 25. September 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.
Am 28. August 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.
Die Eröffnung findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024 von 17-18 Uhr in der Bauernstube im Kulturhaus Nossendorf statt und wird ab November 2024 JEWEILS AM LETZTEN MITTWOCH DES MONATS in der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr geöffnet sein.
Am 31. Juli 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es besteht die Möglichkeit, den Raum zu reservieren und es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.
Am 26. Juni 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es besteht die Möglichkeit, den Raum ab Juli zu reservieren und es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.
für alle Einwohner der Gemeinde Nossendorf OT Annenhof, OT Medrow, OT Nossendorf, OT Volksdorf, OT Toitz in der Bauernstube im Kulturhaus Nossendorf am: 26.06.2024 von 18:00 bis 19:00 Uhr
Am 29. Mai 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es besteht die Möglichkeit, den Raum zu reservieren und es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.
Kontaktliste zum Thema Tauschbörse / Flohmarkt verteilt
Kontaktliste zum Thema Tanz verteilt.
Kontaktliste zum Thema Energie / Bürgergenossenschaft verteilt.
Kontaktliste zum Thema Dorfladen / Hofladen verteilt.
Kontaktliste zum Thema Radwege / Fußwege / sanfter Tourismus verteilt.
Die regelmäßigen Treffen beim Dorf-Stammtisch können beginnen.
Kontaktliste zum Thema Komposterstelle verteilt.
Kontaktliste zum Thema Kräuterwanderung verteilt.
Kontaktliste zum Thema Dorfverein verteilt.
Neues von der Zukunftswerkstatt: Das sind die Themenbereiche
Danke für die Teilnahme an der Zukunftswerkstatt in Nossendorf
Hier kann man sich für Themenbereiche nachmelden (mehrfache Auswahl möglich)
Zukunftswerkstatt [748 KB]
Beispiele [1.867 KB]
Offener Stammtisch [519 KB]
Mitmachbibliothek [453 KB]
26.11.2025: letzer Mittwoch im Monat (Saal)
31.12.2025: Silvester