Projekte und Initiativen Kids aktiv Mobilität für jung und älter Marktplatz Nachbarschaft Natur und Sehenswertes Kunst und Kultur Freizeit und Hobbies Dorffeste und Dorffeiern digitales Nossendorf ......

Zukunftswerkstatt in Nossendorf

Mit 21 Teilnehmern aus der Gemeinde Nossendorf eine gelungene und konstruktive Veranstaltung. Die Veranstaltung wurde von Herrn Greer (LEKA MV) moderiert und war in drei Phasen eingeteilt: 1. Kritik: was ist derzeit nicht so gut in der Gemeinde Nossendorf, 2. Vision: was ist wünschenswert und 3. Umsetzung: was wäre möglich und soll mit Priorität angegangen werden. Zur Umsetzung wurde eine Kontaktliste erstellt, in der sich die Teilnehmer für Gruppen nach Themenbereichen melden konnten. Jede Gruppe wird die Maßnahmen für den Themenbereich besprechen, präzisieren und die Umsetzung mit Unterstützung der Zukunfts- und Klimapaten in der Gemeinde Nossendorf in eigenständigen Terminen planen. Danach werden die Ergebnisse den anderen Teilnehmern im Plenum vorgestellt. Es haben sich über 80% der Teilnehmer eingetragen, aktiv weiterzumachen.

1. Zukunftswerkstatt Nossendorf

A) Begrüßung

B) Ablauf

C) Kontaktliste

D) Regeln

  • nicht gegeneinander --> miteinander!
  • kurz & knapp verschriftlichen
  • respektvoller Umgang
  • keine Wertung
  • Kritiknennung ohne Schuldzuweisung
  • etwas Tolles soll entstehen
  • konkrete Maßnahmen/Schritte sind das Ziel

Ergebnis zu 1. Kritikphase

  • angewiesen auf das eigene Auto
  • zu wenig Freiräume für Kinder und Jugendliche
  • schlechte Radinfrastruktur
  • örtliches Erscheinungsbild (verfallene Häuser)
  • Telefonzelle als Bibliothek fehlt
  • schwache gemeinschaftliche Zivilgesellschaft
  • unangemessene Beflaggung
  • kaum Fußwege / Rundwege
  • kaum Angebot an Schwimmkursen
  • schwach besuchte Veranstaltungen
  • Dorftreff für Aktivitäten fehlt
  • fehlendes Miteinander zwischen den Ortsteilen
  • fehlender Hofladen / Milchtankstelle
  • Vermüllung der Sölle

Ergebnis zu 2. Visionsphase

  • Kräuterwanderung und Verarbeitung
  • Bibliothek
  • Ostrockcafe
  • Kneipe
  • gemeinsame Bürokratiebewältigung / Unterstützung
  • gut besuchte Veranstaltungen im Fußballverein
  • Cannabisclub
  • Lebenszeit für die Gemeinde
  • Dorfverein
  • Badestelle
  • Tanzveranstaltungen / Tanztee
  • Stammtisch
  • Handarbeit
  • Kompostierplatz / Terra Preta
  • einfache und zugängliche Informations- und Austauschplattform
  • Veranstaltungskalender digital und analog
  • Naturheilmittel
  • verschiedene Freizeitangebote (Karten spielen, Buchlesung, Kaffeekränzchen)
  • Tourismusangebote nutzen
  • Pflanzentausch
  • Guter ÖPNV (Mitfahrbänke, Rufbusse, Dorfmobil)
  • lokale und gemeinschaftliche Energie
  • Radwege bis Demmin/ Grimmen
  • Hofladen / Lebensmitteltausch
  • Tauschbörse / Umsonstladen

Ergebnis zu 3. Umsetzungsphase

Bessere Mobilität

  • Rad- und Fußwege
  • Mitfahrgelegenheiten / Fahrgemeinschaften
  • Rufbusausweitung

Bessere Infrastruktur

  • Kompostierplatz
  • Kneipe
  • Bibliothek
  • Badestelle
  • Dorfladen
  • Dorfverein
  • Tourismusangebote

Bessere Energie

  • Bürgergenossenschaft
  • Solar auf kommunalen Dächern
  • Terra Preta

Bessere Freizeitangebote / Veranstaltungen

  • Tanz
  • Tauschbörse / Flohmarkt (Lebensmittel, Kleidung, Pflanzen etc.)
  • Karten spielen
  • Bürokratiebewältigung / Nachbarschaftshilfe
  • Kaffeekränzchen
  • Stammtisch
  • Handarbeit
  • Kräuterwanderung / Kochen

Fotos Flipcharts

Kontaktliste (Ortsteile)

  • Annenhof (3 Einträge)
  • Medrow (4 Einträge)
  • Nossendorf (3 Einträge)
  • Toitz (0 Einträge)
  • Volksdorf (7 Einträge)

Kontaktliste (Themen)

  • Stammtisch (8 Einträge)
  • Dorfverein (8 Einträge)
  • Tanz (4 Einträge)
  • Radwege (4 Einträge)
  • Energie (3 Einträge)
  • Dorfladen (3 Einträge)
  • Bürgergenossenschaft (2 Einträge)
  • Tauschbörse (2 Einträge)
  • Kompostierplatz (1 Eintrag)
  • Fußwege (1 Eintrag)
  • Handarbeit (1 Eintrag)
  • Kräuterwanderung (1 Eintrag)
  • Hofladen (1 Eintrag)
  • sanfter Tourismus (1 Eintrag)
  • Flohmarkt (1 Eintrag)

Nachrichten

23.03.2025: Termine im März/Anfang April Am Mittwoch, 26. März, hat von 18 bis 19 Uhr wieder die Mitmach-Bibliothek geöffnet (Kulturhaus, Ringstraße 11). Am 5. April 2025 werden folgende Veranstaltungen in der Gemeinde Nossendorf stattfinden: Familienflohmarkt mit großer Kinderabteilung in Nossendorf, vorösterlicher Werkstattmarkt in Medrow, Pflanzenbörse im Rotkehlchenhaus Medrow und Eröffnung der "Kleinsten Galerie Vorpommerns" in Volksdorf

02.03.2025: Vorankündigung für März/ Anfang April Die Interessengruppe Tauschbörsen und Flohmärkte informiert über folgende Termine: - Mittwoch, den 26. März 2025 18:00 bis 19:00 Uhr Mitmachbibliothek im Kulturhaus Nossendorf, - Samstag, den 5. April 2025 10:00 bis 17:00 Uhr Familienflohmarkt mit großer Kinderabteilung im Kulturhaus Nossendorf. - Samstag, den 5. April 2025 Pflanzenbörse im Rotkelchenhaus Medrow anläßlich des vorösterlichen Werkstattmarktes. Der Stammtisch jeweils am letzten Mittwoch des Monats im Kulturhaus Nossendorf entfällt ab März 2025.

16.02.2025: Treffen im Februar am 26. Februar 2025 können wir uns im Kulturhaus Nossendorf beim Ideenstammtisch und in den Interessengruppen Biodiversität / Kräuterwiesen / Naturgärten sowie Radwege und Fußwege treffen.

15.01.2025: Treffen im Januar am 29. Januar 2025 können wir uns im Kulturhaus Nossendorf beim Ideenstammtisch und einem Vortrag der Fördermittelberatung, Landeszentrum für erneuerbare Energien MV e.V. treffen und am 18. Januar 2025 zum Obstbaumschnittkurs.

29.12.2024: Vorankündigung für Januar 2025 Wir informieren vorab über zwei Veranstaltungen im Januar 2025: "Obstbaumschnittkurs" Sa, 18. Januar 2025 09.00-14.00 Uhr Treffpunkt Kulturhaus Nossendorf Am Ring 11, 17111 Nossendorf und "Fördermittel & das Gebäudeenergiegesetz" Mi, 29. Januar 2025 19.00-20.30 Uhr im Kulturhaus Nossendorf Am Ring 11, 17111 Nossendorf

17.11.2024: Treffen im November am 27. November 2024 können wir uns im Kulturhaus Nossendorf beim Ideenstammtisch und einem Vortrag der Verbraucherzentrale treffen

13.11.2024: Besonderes in der Mitmach-Bibliothek Unsere kleine Mitmach-Bibliothek im Kulturhaus Nossendorf hat unerwartet einen reichhaltigen, vielseitigen Fundus aus einer Haushaltsauflösung erhalten. Wir hatten noch keine Zeit, alle Kartons zu sichten, möchten aber aus gegebenem Anlass ein besonderes Angebot ankündigen:

04.11.2024: Über180 Unterschriften gesammelt! Unsere erste Unterschriften-Sammelaktion am 2.11.2024 anläßlich des Flohmarkts im Kulturhaus war ein großer Erfolg.

01.11.2024: Vorankündigung Verbraucherschutzinfo am 27.11.2024 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Infoabend "Energiesparen im Haushalt". Vortrag, Fragen und Antworten eines Energieberaters der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern

29.10.2024: Unterschriftenliste Familienflohmarkt Wir beginnen damit beim Familienflohmarkt am 2.11.2024 im Kulturhaus Nossendorf. Wir stellen gerne Listen zur eigenen Auslage zur Verfügung, bitte melden bei info@nossendorferthemen.de Bitte diese E-Mail an Freunde und Bekannte weiterleiten.

13.10.2024: Treffen im Oktober Am 23. Oktober 2024 werden sich alle Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.

04.10.2024: Fahrraddemo im Oktober Zur Vorbereitung der Fahrraddemo am 8.10.2024 benötigen wir weitere helfende Hände zur Unterstützung! Dazu gibt es eine Aufgabenliste Wer macht was? Dort kann man Aufgaben übernehmen und eine Übersicht erhalten.

26.09.2024: Vorankündigung Halbjahresbilanz Wegen einer anderen großen Veranstaltung im Kulturhaus Nossendorf fallen am 30. Oktober 2024 der regelmäßige Stammtisch und die Treffen von Interessengruppen aus. Es findet dafür am 23. Oktober 2024 ab 18 Uhr - ziemlich genau nach sechs Monaten - die Halbjahresbilanz der Zukunftswerkstatt Nossendorf statt.

24.09.2024: Wir brauchen helfende Hände! Zur Vorbereitung der Fahrraddemo am 8.10.2024 benötigen wir helfende Hände zur Unterstützung! Dazu gibt es eine Aufgabenliste Wer macht was? Dort kann man Aufgaben übernehmen und eine Übersicht erhalten.

15.09.2024: Treffen einiger Gruppen im September Am 25. September 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.

18.08.2024: Treffen einiger Gruppen im August Am 28. August 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.

02.08.2024: ANKÜNDIGUNG Mitmach-Bibliothek Die Eröffnung findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024 von 17-18 Uhr in der Bauernstube im Kulturhaus Nossendorf statt und wird ab November 2024 JEWEILS AM LETZTEN MITTWOCH DES MONATS in der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr geöffnet sein.

21.07.2024: Treffen einiger Gruppen im Juli Am 31. Juli 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es besteht die Möglichkeit, den Raum zu reservieren und es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.

16.06.2024: Treffen einiger Gruppen im Juni Am 26. Juni 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es besteht die Möglichkeit, den Raum ab Juli zu reservieren und es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.

30.05.2024: Einladung Offener Stammtisch für alle Einwohner der Gemeinde Nossendorf OT Annenhof, OT Medrow, OT Nossendorf, OT Volksdorf, OT Toitz in der Bauernstube im Kulturhaus Nossendorf am: 26.06.2024 von 18:00 bis 19:00 Uhr

21.05.2024: Treffen einiger Gruppen im Mai Am 29. Mai 2024 werden sich einige Interessengruppen im Kulturhaus Nossendorf in der Bauernstube treffen. Es besteht die Möglichkeit, den Raum zu reservieren und es können sich weitere Interessenten für Themen registrieren.

01.05.2024: Dorfverein Kontaktliste zum Thema Dorfverein verteilt.

01.05.2024: Tanz Kontaktliste zum Thema Tanz verteilt.

01.05.2024: Energie / Bürgergenossenschaft Kontaktliste zum Thema Energie / Bürgergenossenschaft verteilt.

01.05.2024: Dorfladen / Hofladen Kontaktliste zum Thema Dorfladen / Hofladen verteilt.

01.05.2024: Radwege / Fußwege / sanfter Tourismus Kontaktliste zum Thema Radwege / Fußwege / sanfter Tourismus verteilt.

01.05.2024: Kompostierstelle Kontaktliste zum Thema Komposterstelle verteilt.

01.05.2024: Kräuterwanderung Kontaktliste zum Thema Kräuterwanderung verteilt.

01.05.2024: Tauschbörse / Flohmarkt Kontaktliste zum Thema Tauschbörse / Flohmarkt verteilt

01.05.2024: Stammtisch Die regelmäßigen Treffen beim Dorf-Stammtisch können beginnen.

1 2   »